Single sein
Es gibt einfach Dinge, die man mit Jungen besser machen kann. Zum Beispiel Fußball spielen!
Martin ist 16 und Single. In seiner Freizeit spielt er oft Fußball. Viele Mädchen, so seine
Erfahrungen, haben dafür kein Verständnis. „Wenn mich ein Mädchen von meinen Freunden
wegbringen will, reagiere ich allergisch“, erzählt er. Martin fühlt sich wohl als Single.
Auch Elke, 15 Jahre, Sharon, 14 Jahre, und Simon, 16 Jahre, fühlen sich gut allein. Elkes letzte
Beziehung liegt noch gar nicht so lange zurück. Vor einer Woche hat sie sich von ihrem Freund
getrennt. „Er hat mich einfach nicht so nett behandelt und ständig versetzt“, berichtet sie.
„Irgendwann ist einfach Schluss.“
Auch ihre Freundin Sharon meint, dass man nicht um jeden Preis eine Beziehung halten sollte.
Ihre letzte endete auf einer Klassenfahrt. Das Datum weiß sie noch ganz genau. Die Freundschaft war
etwas ganz Besonderes für sie. „Aber ich habe mehr gegeben als bekommen“, erklärt sie den Grund
für die Trennung. Die anderen Mädchen aus ihrer Clique haben alle einen Freund. Doch das stört
Elke und Sharon nicht. Sie fühlen sich nicht unter Druck gesetzt. Auch wenn Beziehung ein wichtiges
Gesprächsthema ist.
Câu 1: ______, wenn ihn ein Mädchen von seinen Freunden wegbringen will.
A. Martin findet es gut B. Martin findet es schlecht
C. Martin fühlt sich wohl D. Martin ist es egal
Câu 2: Elkes Beziehung ______.
A. ist vor einer Woche zu Ende gegangen B. wird aufs Spiel gesetzt
C. ist toll und sie fühlt sich wohl D. endete auf einer Klassenfahrt
Câu 3: Elke meinte, ihr Freund ______.
A. habe viel von ihr verlangt B. habe sie sehr gut behandelt
C. sei nicht ehrlich und habe sie viel belogen D. sei nicht nett zu ihr gewesen
Câu 4: Sharon meinte, man sollte ______.
A. einen Preis bekommen, wenn man eine Beziehung halten kann
B. die Beziehung immer halten, auch wenn sie schlecht ist
C. die Beziehung nicht halten, wenn sie schlecht ist
D. alles für die Beziehung tun
Câu 5: Dass die anderen Mädchen aus der Gruppe alle schon einen Freund haben, ______.
A. beunruhigt Sharon und Elke sehr B. bedroht die Freiheit von Sharon und Elke
C. macht Sharon und Elke große Sorgen D. macht Sharon und Elke keinen Stress
              
            
                
                
                
                
            
 
                                            
                                
            
                       
            
                
6 trang | 
Chia sẻ: trangtt2 | Lượt xem: 552 | Lượt tải: 0
                        
            Bạn đang xem nội dung tài liệu Đề thi tuyển sinh Đại học, Cao đẳng Tiếng Đức Khối D - Mã đề: 936 - Năm học 2008 (Có đáp án), để tải tài liệu về máy bạn click vào nút DOWNLOAD ở trên
 Trang 1/6 - Mã đề thi 936 
BỘ GIÁO DỤC VÀ ĐÀO TẠO 
ĐỀ CHÍNH THỨC 
(Đề thi có 06 trang) 
ĐỀ THI TUYỂN SINH ĐẠI HỌC, CAO ĐẲNG NĂM 2008 
Môn thi: TIẾNG ĐỨC, khối D 
Thời gian làm bài: 90 phút. 
 Mã đề thi 936 
Họ, tên thí sinh:.......................................................................... 
Số báo danh:............................................................................ 
ĐỀ THI GỒM 80 CÂU (TỪ CÂU 1 ĐẾN CÂU 80) DÀNH CHO TẤT CẢ THÍ SINH. 
Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các câu từ 1 
đến 5. 
Single sein 
Es gibt einfach Dinge, die man mit Jungen besser machen kann. Zum Beispiel Fußball spielen! 
Martin ist 16 und Single. In seiner Freizeit spielt er oft Fußball. Viele Mädchen, so seine 
Erfahrungen, haben dafür kein Verständnis. „Wenn mich ein Mädchen von meinen Freunden 
wegbringen will, reagiere ich allergisch“, erzählt er. Martin fühlt sich wohl als Single. 
Auch Elke, 15 Jahre, Sharon, 14 Jahre, und Simon, 16 Jahre, fühlen sich gut allein. Elkes letzte 
Beziehung liegt noch gar nicht so lange zurück. Vor einer Woche hat sie sich von ihrem Freund 
getrennt. „Er hat mich einfach nicht so nett behandelt und ständig versetzt“, berichtet sie. 
„Irgendwann ist einfach Schluss.“ 
Auch ihre Freundin Sharon meint, dass man nicht um jeden Preis eine Beziehung halten sollte. 
Ihre letzte endete auf einer Klassenfahrt. Das Datum weiß sie noch ganz genau. Die Freundschaft war 
etwas ganz Besonderes für sie. „Aber ich habe mehr gegeben als bekommen“, erklärt sie den Grund 
für die Trennung. Die anderen Mädchen aus ihrer Clique haben alle einen Freund. Doch das stört 
Elke und Sharon nicht. Sie fühlen sich nicht unter Druck gesetzt. Auch wenn Beziehung ein wichtiges 
Gesprächsthema ist. 
Câu 1: ______, wenn ihn ein Mädchen von seinen Freunden wegbringen will. 
A. Martin findet es gut B. Martin findet es schlecht 
C. Martin fühlt sich wohl D. Martin ist es egal 
Câu 2: Elkes Beziehung ______. 
A. ist vor einer Woche zu Ende gegangen B. wird aufs Spiel gesetzt 
C. ist toll und sie fühlt sich wohl D. endete auf einer Klassenfahrt 
Câu 3: Elke meinte, ihr Freund ______. 
A. habe viel von ihr verlangt B. habe sie sehr gut behandelt 
C. sei nicht ehrlich und habe sie viel belogen D. sei nicht nett zu ihr gewesen 
Câu 4: Sharon meinte, man sollte ______. 
A. einen Preis bekommen, wenn man eine Beziehung halten kann 
B. die Beziehung immer halten, auch wenn sie schlecht ist 
C. die Beziehung nicht halten, wenn sie schlecht ist 
D. alles für die Beziehung tun 
Câu 5: Dass die anderen Mädchen aus der Gruppe alle schon einen Freund haben, ______. 
A. beunruhigt Sharon und Elke sehr B. bedroht die Freiheit von Sharon und Elke 
C. macht Sharon und Elke große Sorgen D. macht Sharon und Elke keinen Stress 
Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để điền vào chỗ trống từ 6 
đến 15. 
Irgendwas kann jeder 
Jens, Leonardo, Stanislaw, Markus, Michael, Alexander, Tim, Jakob, Dennis und Sascha sind die 
Besten im Baseball. In dieser Saison (6)______ die „Bonn Capitals“ deutsche Jugendmeister. „Junior 
 Trang 2/6 - Mã đề thi 936 
German Champion“ - so heißt der Titel in der (7)______ des Baseball-Mutterlandes USA. Englisch 
sind auch die Fachbegriffe, die man als Baseballspieler kennen muss. 
Mannschafts-Manager Karsten Dufft erklärt die Regeln: „Es gibt zwei Mannschaften (8)______ 
neun Spielern. Ein Team greift an, das andere (9)______. Der Werfer wirft den Ball dem Fänger zu. 
Der Schlagmann versucht den Ball mit dem Baseballschläger abzufangen und ins Spielfeld zu 
schlagen. Schafft er das, rennt er (10)______ das Spielfeld herum. Über drei Bases (Ruhepunkte) geht 
es zum Ausgangspunkt zurück. Die Verteidiger versuchen den Ball zu fangen und zu den Bases zu 
spielen. Kommt der Ball vor dem Läufer dort an, ist der Läufer ,aus‘.“ Natürlich gibt es noch einige 
Regeln (11)______. Markus meint: „Das hört sich für Anfänger kompliziert (12)______. Doch wenn 
man einige Male mitgespielt hat, lernt man die (13)______ schnell.“ Und Dennis ergänzt: „Baseball 
ist was für jeden. Schlagen, werfen, fangen - irgendwas kann jeder. Darum finde ich’s toll. Und 
(14)______ gibt es immer mehr Leute, die sich für (15)______ interessieren.“ Stimmt! Deutsche 
Jugendliche setzten in einer Umfrage zu ihren Lieblingssportarten Baseball auf Platz 5. 
Câu 6: A. waren B. sein C. seid D. sind 
Câu 7: A. Zeitung B. Uni C. Sprache D. Schule 
Câu 8: A. in B. aus C. mit D. gegenüber 
Câu 9: A. fängt B. kickt C. verteidigt D. spielt mit 
Câu 10: A. nach B. von C. in D. um 
Câu 11: A. viel B. mehr C. lieber D. weiter 
Câu 12: A. auf B. zu C. mit D. an 
Câu 13: A. Bälle B. Spieler C. Trainer D. Regeln 
Câu 14: A. deshalb B. sonst C. trotzdem D. aber 
Câu 15: A. Volleyball B. Fußball C. Baseball D. Handball 
Chọn phương án (ứng với A hoặc B, C, D) có nghĩa gần nhất với câu cho trước. 
Câu 16: Gestern hatten wir eine spannende Diskussion. 
A. Unsere gestrige Diskussion war schrecklich langweilig. 
B. Unsere gestrige Diskussion war interessant und aufregend. 
C. Unsere gestrige Diskussion war unfair und aggressiv. 
D. Unsere gestrige Diskussion kam zu einem heftigen Streit. 
Câu 17: Ich sitze gern am Strand und beobachte die Leute. 
A. Ich gehe zum Strand, um auf die Leute aufzupassen. 
B. Wenn ich am Strand bin, beachte ich die anderen Leute nicht. 
C. Ich gehe gern zum Strand, aber was die Leute dort machen, interessiert mich nicht. 
D. Am Strand sehe ich gern zu, was die Leute so machen. 
Câu 18: Ich habe die Nase voll. 
A. Ich kann nichts riechen. B. Ich kann nicht einatmen. 
C. Schluss jetzt, ich habe genug davon! D. Ich habe Schnupfen. 
Câu 19: Die Kosten für die Rentenversicherung steigen. 
A. Die Rentenversicherung wird billiger. B. Die Rentenversicherung wird größer. 
C. Die Rentenversicherung wird kleiner. D. Die Rentenversicherung wird teurer. 
Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) cho các câu sau đây. 
Câu 20: Conny ist eine gute Schülerin. Aber vor dem Test zittert sie immer ______ Aufregung. 
A. vor B. bei C. aus D. für 
Câu 21: Er liest gern ______ Romane. 
A. übersetzte B. übersetztes C. übersetzter D. übersetzten 
Câu 22: Wie lange wohnst du denn ______ hier? − Über 5 Jahre. 
A. fast B. bald C. etwas D. schon 
 Trang 3/6 - Mã đề thi 936 
Câu 23: Welche Strümpfe hast du eingepackt? 
A. Nein, nur die schmutzigen. B. Alle dunklen. 
C. Am besten die hellen. D. Ja, die sind schon eingepackt. 
Câu 24: Julia war sehr glücklich, ______. 
A. weil sie die Prüfung bestehen hatte B. weil sie die Prüfung besteht hatte 
C. weil sie die Prüfung bestanden hatte D. weil sie die Prüfung bestand hatte 
Câu 25: Ein Schmetterling ist ______ als eine Fliege. 
A. bunte B. bunter C. bunt D. bünter 
Câu 26: Haben Sie auch an die Rechnung gedacht? 
A. Ja, die ist überwiesen. B. Die habe ich schon eingeschaltet. 
C. Nein danke, die wird abgeholt. D. Die habe ich gerade zugemacht. 
Câu 27: Der Computer ist wieder in Ordnung. Er ist von meinem Bruder ______. 
A. repariert worden B. repariert geworden C. reparieren werden D. repariert werden 
Câu 28: Wir frühstücken in ______ Küche neben ______ Fenster. 
A. der ... das B. der ... dem C. die ... das D. der ... den 
Câu 29: Seit 15 Minuten warte ich ______ Bus. 
A. für den B. für das C. auf den D. auf dem 
Câu 30: die Ausbil______ 
A. -tion B. -dung C. -den D. -de 
Câu 31: Ich mag keine Leute, ______. 
A. der nicht zuhören können B. die nicht können zuhören 
C. der nicht können zuhören D. die nicht zuhören können 
Câu 32: Ein Mitschüler möchte sich Ihren Kugelschreiber leihen. Sie sagen: 
A. Ja, ich leihe mir einen. B. Ja, mein Kugelschreiber ist kaputt. 
C. Keine Ahnung, meiner schreibt auch nicht. D. Es tut mir Leid. Ich habe auch keinen. 
Câu 33: Die Kreuzkirche ist direkt ______ Marktplatz. 
A. im B. über den C. am D. aufs 
Câu 34: Was passt nicht auf die Beschreibung eines Messers? 
A. tief B. spitz C. scharf D. stumpf 
Câu 35: ______ und bin völlig damit einverstanden. 
A. Ich habe über deinen Vorschlag nachgedenkt 
B. Ich habe über deinen Vorschlag nachgedacht 
C. Ich habe an deinen Vorschlag nachgedacht 
D. Ich habe an deinen Vorschlag nachgedenkt 
Câu 36: Was gehört nicht zu Freizeitbeschäftigungen? 
A. Lesen B. Tauchen C. Jogging D. Stimmung 
Câu 37: Mia hatte Angst, aber am Ende ist ______ gut gegangen. 
A. jeder B. alles C. jedes D. alle 
Câu 38: Manfred ist krank, ______ er heute nicht arbeiten kann. 
A. wenn B. so dass C. weil D. obwohl 
Câu 39: die Brief______ 
A. -marke B. -umschlag C. -papier D. -post 
Câu 40: Das ist der Herr, ______ ich mein Haus verkauft habe. 
A. den B. dem C. der D. dessen 
Câu 41: Damit man keinen Stress mit der Schule kriegt, muss der Tag richtig ______. 
A. organisiert werden B. organisiert ist C. organisiert haben D. organisiert wird 
Câu 42: Was ist das Gegenteil von „Chaos“? 
A. Ordnung B. Hektik C. Sauberkeit D. Verschmutzung 
 Trang 4/6 - Mã đề thi 936 
Câu 43: Ich trinke nur alkoholfreies Bier, ______. 
A. weil sie billig sind B. damit ich nicht betrunken bin 
C. obwohl sie ungesund sind D. weil ich damit schlechter aussehe 
Câu 44: Endlich haben sie sich ______. 
A. entschließt, ein eigenes Haus bauen B. entschließt, ein eigenes Haus zu bauen 
C. entschlossen, ein eigenes Haus bauen D. entschlossen, ein eigenes Haus zu bauen 
Câu 45: Viele Menschen meinten, die Politiker ______ mit dem Umweltschutz ______. 
A. hätten früher ... können angefangen B. hätten früher ... anfangen gekonnt 
C. hätten früher ... anfangen können D. hätten früher ... können anfangen 
Câu 46: Ich bin mit ______ einverstanden, was du vorschlägst. 
A. alles B. alle C. allem D. allen 
Câu 47: Sie musste immer um 19 Uhr im Bett sein, ______. 
A. während sie noch klein war B. wenn sie noch klein war 
C. als sie noch klein war D. obwohl sie noch klein war 
Câu 48: Wie war seine mündliche Prüfung? 
A. Er hat alle Fragen des Professoren gut geantwortet. 
B. Er hat alle Fragen des Professors gut geantwortet. 
C. Er hat auf alle Fragen des Professors gut geantwortet. 
D. Er hat auf alle Fragen des Professoren gut geantwortet. 
Câu 49: ______ Ulrike 21 Jahre alt war, bekam sie ein Kind. 
A. Wenn B. Weil C. Seitdem D. Als 
Câu 50: Geh bitte ans Telefon, wenn ______ anruft. 
A. jemand B. alle C. keiner D. niemand 
Câu 51: Er geht morgens nur aus dem Haus, ______. 
A. während er gefrühstückt hat B. wann er gefrühstückt hat 
C. als er gefrühstückt hat D. nachdem er gefrühstückt hat 
Câu 52: ______ Sie abreisen, müssen Sie die Sache noch in Ordnung bringen, von der wir gestern 
sprachen. 
A. Während B. Nachdem C. Als D. Bevor 
Câu 53: Ich weiß nicht, ______ mein Vater morgen schon kommt, er hat mir nichts geschrieben. 
A. als B. ob C. wenn D. wann 
Câu 54: Das hat man ______ vergessen, denke ich. 
A. so B. denn C. wohl D. schon sehr 
Câu 55: Sie trafen sich zufällig ______ Straße. 
A. in der B. in die C. auf der D. auf die 
Câu 56: Welches Wort passt nicht in diesem Satz: „Elke hat ihr Zimmer ______.“? 
A. eingestellt B. gesäubert C. geputzt D. aufgeräumt 
Câu 57: Ich sagte: „Geh endlich weg!“, aber er ______ einfach nur da und sah mich an. 
A. steht B. stand C. stände D. stehe 
Câu 58: Der ______ Weg nach Hause führt durch die Stadt. 
A. kurzeste B. kürzeste C. kürzste D. kurzste 
Câu 59: Ich möchte noch Suppe. Haben wir noch ______? − Nein, es ist keine mehr da. 
A. keine B. welchen C. welche D. eine 
Câu 60: Ich suche eine Stelle ______ Babysitter. 
A. an B. nach C. um D. als 
Câu 61: Ja, Patrick hat ganz ______ Füße. Ich glaube, die Schuhgröße 44. 
A. große B. großer C. großen D. großes 
Câu 62: Sie können nicht nur ein Zimmer buchen, sondern ______ ganzen Service. 
A. den B. das C. die D. der 
 Trang 5/6 - Mã đề thi 936 
Câu 63: Wenn Sie abreisen, bringen Sie bitte die ______ zu Meiers. 
A. Telefonnummern B. Fenster C. Balkons D. Hausschlüssel 
Câu 64: Andrea fühlt sich ohne ______ Bruder einsam und bleibt dann nicht gern zu Hause. 
A. ihren B. sein C. ihr D. seinen 
Câu 65: Was bedeutet „ein bisschen“ in dem Satz: „Sandra kann ein bisschen Vietnamesisch.“? 
A. etwa B. ungefähr C. ein wenig D. ein paar 
Câu 66: das Buch + das Regal = ______ 
A. das Buchsregal B. das Bücherregal C. das Buchregal D. das Büchersregal 
Câu 67: Hast du meinen gelben Pullover gewaschen? 
A. Nein, den blauen finde ich sauberer als den gelben. 
B. Ja, alle sauberen. 
C. Ja, der liegt unten im Regal. 
D. Nein, am besten einen hellen. 
Chọn từ hoặc cụm từ gạch chân cần phải sửa (ứng với A hoặc B, C, D) để các câu sau trở nên 
đúng. 
Câu 68: Ich habe vor dem Unterricht einige interessanten Artikel in der heutigen Zeitung gelesen. 
 A B C D 
Câu 69: Denkst gut nach, damit du eine richtige Antwort geben kannst. 
 A B C D 
Câu 70: Jeder Student braucht ausreichende Pausen nach zwei Stunde Arbeit. 
 A B C D 
Câu 71: Ganz nach hinten im Klassenzimmer hat er meistens seine Ruhe. 
 A B C D 
Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các câu hỏi từ 72 
đến 76. 
Zusammen etwas bewegen 
Bomlitz bei Hannover, Mittwochnachmittag. Zwischen „Teppich-Domäne“ und „Netto-Markt“ 
sieht man ein paar Jungen auf Skateboards eine Rampe hinunterfahren. Die Rampe gehört zu einer 
Skateboardanlage. Man findet sie hinter dem Kreisverkehr an der Ortseinfahrt. Ganz in der Nähe 
parken Autos. Auf den ersten Blick wirkt alles etwas traurig: die Parkplätze und das Gebiet mit den 
Discount-Geschäften in der Nachbarschaft. Doch die Skater aus dem Ort haben sich hier einen Traum 
erfüllt. Einen Traum, für den sie gemeinsam gekämpft haben. 
Nils, 21, und René, 29, gehören zu dieser Gruppe von rund 25 Jugendlichen und jungen 
Erwachsenen. „Der Belag und die Länge der Bahnen sind wichtig. Auf einer kürzeren Strecke hat 
man zu wenig Schwung für die Stunts“, sagt René. Das Üben von Stunts oder Tricks aber gehört zum 
Alltag eines Skaters. Bevor es die Anlage gab, übten die Jugendlichen auf den verkehrsberuhigten 
Straßen im Zentrum. Das ärgerte die Anwohner. „Viele fühlten sich durch den Lärm gestört. Sie 
schimpften, sobald wir auftauchten“, erinnert sich Nils. „Wir versuchten mit den Leuten zu reden. 
Wir fragten sie, wohin wir gehen sollten.“ Die Skater galten als Übeltäter, die den Dorffrieden 
störten. Schließlich wurden die Jugendlichen aktiv. 
Câu 72: Wo sieht man die Skater beim Üben? 
A. Auf einem Parkplatz. B. In einer Anlage zwischen zwei Geschäften. 
C. In einem Discount-Geschäft. D. In der Ortseinfahrt. 
Câu 73: Was gehört zum Beispiel zu den Übungen eines Skaters? 
A. Über eine Rampe zu springen. B. Um eine Skateboardanlage zu laufen. 
C. Eine Rampe hinunterzufahren. D. Eine Rampe zu bauen. 
Câu 74: Was ist für die Skater von großer Bedeutung? 
A. Nur der Belag der Bahnen. B. Der Belag der Bahnen und deren Länge. 
C. Nur die Länge der Bahnen. D. Die Länge der Bahnen und der Ort. 
 Trang 6/6 - Mã đề thi 936 
Câu 75: Wo haben die Jugendlichen früher geübt? 
A. Auf den Straßen im Zentrum, wo die Autos nur langsam fahren dürfen. 
B. Auf den Straßen im Zentrum, wo starker Verkehr ist. 
C. Auf den verkehrsberuhigten Gebieten außerhalb des Zentrums. 
D. Auf den verkehrsberuhigten Straßen im Vorort. 
Câu 76: Warum schimpften viele Anwohner, wenn die Jungen Skateboard fuhren? 
A. Die Jungen machten viel Lärm. B. Die Anwohner machten viel Lärm. 
C. Die Anwohner fühlten sich beruhigt. D. Die Jungen redeten mit den Anwohnern. 
Chọn câu đúng ngữ pháp và ngữ nghĩa trong các phương án sắp xếp trật tự từ (ứng với A hoặc B, 
C, D) sau. 
Câu 77: seinen Wagen / mein Onkel / gefahren / hat / die Garage / . / in / 
A. In die Garage hat mein Onkel gefahren seinen Wagen. 
B. Mein Onkel hat seinen Wagen in die Garage gefahren. 
C. Seinen Wagen in die Garage hat mein Onkel gefahren. 
D. Seinen Wagen hat mein Onkel gefahren in die Garage. 
Câu 78: du / morgen / mich / ? / kannst / anrufen / wieder 
A. Kannst du mich morgen wieder anrufen? B. Mich kannst du anrufen morgen wieder? 
C. Kannst du wieder mich morgen anrufen? D. Morgen kannst du wieder mich anrufen? 
Câu 79: einen Brief / hat / sie / geschrieben / ihre Freundin / gestern / an / . / 
A. Gestern hat ihre Freundin sie an einen Brief geschrieben. 
B. Gestern hat sie ihre Freundin an einen Brief geschrieben. 
C. Gestern hat sie einen Brief an ihre Freundin geschrieben. 
D. Gestern sie hat einen Brief an ihre Freundin geschrieben. 
Câu 80: keinen Alkohol / er / hat / trinken / vor Beginn / zu / . / der Fahrt / 
A. Er hat keinen Alkohol zu trinken vor Beginn der Fahrt. 
B. Vor Beginn zu der Fahrt hat er keinen Alkohol trinken. 
C. Keinen Alkohol hat er vor Beginn zu der Fahrt trinken. 
D. Er hat vor Beginn der Fahrt keinen Alkohol zu trinken. 
----------------------------------------------- 
----------------------------------------------------- HẾT ---------- 
            File đính kèm:
de_thi_tuyen_sinh_dai_hoc_cao_dang_tieng_duc_khoi_d_ma_de_93.pdf
DA_Duc_D.pdf